Richtig Ziele setzen mit diesen 5 Erfolgsprinzipien

Matthias Hechler

Peng! Ziele setzen – und schon geht die Rakete ab! So naiv war ich früher mal, als ich folgende Formulierung definierte: "Wir werden die führende Werbeagentur in der Region." Ich war überzeugt, dass ich mir bzw. unserem Unternehmen damit ein starkes Ziel gesetzt hatte. In Wirklichkeit war es lediglich eine schwammige Absichtserklärung. Bei diesem "Ziel" hatte ich damals eine Menge falsch gemacht. Heute weiß ich, dass die Zielerreichung mit der richtigen Zielsetzung anfängt. Es ist wichtig, dass dieses Fundament stark und sauber gelegt ist, weil sonst der Erfolg vielleicht schon im Keim erstickt wird. Wie du deine Ziele so setzen...

Mehr erfahren

Gewohnheitstracker: 4 Gründe, warum dir ein simples Kreuzchen bei deinen Gewohnheiten hilft

Matthias Hechler

Punkt 5:58 Uhr. Windspiel. Du kennst Windspiel? Das ist meine "Lieblingsweckmelodie" am iPhone. Zumindest die, die ich am wenigsten hasse, wenn sie mich aus dem Schlaf säuselt. Puh, wieder mal nur 5 1/2 Stunden geschlafen. Klappt ja super, dass ich früher ins Bett komme. Es ist eine echt schlechte Angewohnheit von mir, dass ich zu spät ins Bett gehe. Hier noch eine Kleinigkeit erledigen, da noch was lesen, dort noch etwas nachschauen. Und schwups – habe ich meine Zielzeit von 23 Uhr wieder locker um eine Stunde gerissen. Du kennst sowas? Du möchtest mehr gute Gewohnheiten und Verhaltensweisen in dein Leben...

Mehr erfahren

7 Eckpfeiler, die du für deine Lebensvision brauchst

Matthias Hechler

Was ist eine Lebensvision und wie hilft sie dir dabei, dein Leben auszurichten und Ziele zu finden, die dich zu ihr führen? All das erfährst du in diesem Beitrag. Erstmal möchte ich dir aber etwas erzählen, das mir vor ein paar Jahren passiert ist: Fffffupppp! Mit einem satten, lauten Knall donnerte der Korken meterhoch aus der eisgekühlten Flasche Champagner. Yesssss! Ich hatte ein Ziel erreicht, auf das ich etliche Monate hingearbeitet und mir dafür u. a. eine Flasche Veuve Clicquot als Belohnung versprochen hatte.  Ich ballte die Faust und genoss das tolle Gefühl, wie sich der perlende Champagner in meinem...

Mehr erfahren

Persönliche Werte – wie du sie mit dieser simplen Technik in dein Leben integrierst

Matthias Hechler

"Tür zu!", blaffe ich einen Kollegen an. Mürrisch sitze ich beim MIttagessen in der Agenturküche und dünste meine schlechte Laune aus. 14:12 Uhr. Na toll. Der Morgen ist rum. Viel schlimmer noch. Der Nachmittag ist schon voll im Gange und ich bin den kompletten Vormittag wie eine Marionette durch die Gegend gehampelt. Wie ich das hasse. Dabei ist mir Selbstbestimmung so verdammt wichtig. Das ist einer meiner wichtigsten Werte. Aber lebe ich es? Komplette Fehlanzeige. Kennst du das vielleicht auch? Du hast bestimmte persönliche Werte, die aber mehr so theoretischer Natur sind? So verborgen tief in einem drin. Und manchmal...

Mehr erfahren

3 einfache Regeln, wie du wirklich umsetzt, was du in dein Erfolgsjournal schreibst

Matthias Hechler

Holy Shit! Etwas konsterniert blicke ich auf meine Erfolgsjournal-Eintragungen vom Vortag und stelle fest, dass ich einiges nicht umgesetzt habe. Kennst du das auch? Die Lücke zwischen deinem Anspruch und der Realität?  Es sind bei mir weniger die "Big Points" für mein Ziel, die ich nicht erledige, sondern oft die anderen Themen, die so nebenbei "mitlaufen". Aber auch die wollen gelebt werden! Eben hast du voller guter Absichten in dein Erfolgsjournal geschrieben. Das hat dir gut getan! Du fühlst dich jetzt top. Dein Mindset ist auf Erfolg getrimmt. Der Tag kann kommen! Das tut er dann auch – und verpasst...

Mehr erfahren

9 entscheidende Fragen, mit denen ein Erfolgsjournal dein Leben verbessert

Matthias Hechler

Es ist der Moment, wenn ich an den großen Fragezeichen in den Augen meines Gegenüber erkenne, dass gleich folgende Frage kommt. Je nach Typ kann diese von interessiert bis empört ausfallen: "Wieso sollte ich ein Erfolgsjournal brauchen, um erfolgreich und glücklich zu sein?" Ich überrasche meinen Gesprächspartner dann, indem ich spontan mit einer eher rhetorisch gemeinten Gegenfrage kontere: "Bist du denn erfolgreich, glücklich und erfüllt?" Ein klares Ja habe ich an der Stelle noch nie gehört. Meistens eher ein verdattertes Herumdrucksen, das mir zeigt, dass mein Gesprächspartner lieber für sich behält, dass er Steigerungspotenzial bei sich sieht. Nachdem sich der...

Mehr erfahren